Portfolio
Persönliches Profil

Mein Leben begann in Uruguay, ein kleines aber sehr feines Land in Südamerika. Dank meines Architekturstudiums konnte ich die Welt bereisen, andere Kulturen, Bräuche, Denk- und Lebensweisen kennenlernen... und so beginnt mein Leben in Österreich.
Hier ist mir bewusst geworden wie wichtig mir meine Sprache war, nämlich die Spanische Sprache... und so hat mein Leben als Trainerin angefangen!
Didaktik, Philosophie und Psychologie gehören neben Design und Fotografie zu den interessantesten Themen in meinem Leben.
Meine Art, Wissen zu vermitteln und das Lernen zu unterstützen, basiert auf einer sehr einfachen Theorie und ich würde sie folgendermaßen erklären:
In Anlehnung an Antoine de Saint-Exupéry, "nur mit dem Herzen sieht man gut", möchte ich hinzufügen: "nur mit dem Herzen lernt man gut" ... denn nur das, was uns interessiert, weckt in uns den Ehrgeiz zu lernen, nicht die Pflicht treibt uns an, sondern die Faszination für das Wissen.
Pädagogische Ansatz:
Der Kurs folgt zeitlich und inhaltlich einem vorgegebenem Curriculum
Zielgruppe:
Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (A1 bis C1)
Lernziele:
Erreichen eines höheren Niveaus der Sprachbeherrschung
Schwerpunkte:
Erwerb kontextabhängige sprachlicher Fertigkeiten
Primäres Lernmaterial:
Kursbücher/ Skripten
Lehrplan:
Inhaltlich und zeitlich durch Struktur des Kursbuches vorgegeben
Empfohlene Gruppengröße:
4 bis 8 TN
Empfohlene Dauer:
1 x 90Min./Woche
Trainings Ort:
Inhouse oder On-line
Levelfeststellung:
Einstufungstest bzw. Persönliches Interview
Fortrittskontrolle:
Quantitative Angabe der Kursziel-Erreichung anhand des vorgegebenen Lehrplanes sowie statistischer Kursüberblick
Sprachkurse
Pädagogische Ansatz:
Intensives Üben und Erwerben von Fertigkeiten
Zielgruppe:
Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (A1 bis C1)
Lernziele:
Erwerb kontexbezogener/spezifischer sprachlicher Fertigkeiten
Schwerpunkte:
Intensives Üben und Erwerben von Fertigkeiten
Primäres Lernmaterial:
Speziell für das jeweils Seminar entwickeltes Materialien-Set
Lehrplan:
Individuelles Design auf Grund des spezifischen Lernbedarfes
Empfohlene Gruppengröße:
8 bis 10 TN
Empfohlene Dauer:
1 Mal/Monat (mind. 8 Stunden - Wochenende)
Trainings Ort:
Seminar-Umgebung oder On-line
Levelfeststellung:
Einstufungstest bzw. Persönliches Interview
Fortrittskontrolle:Quantitative Angabe der Kursziel-Erreichung anhand des vorgegebenen Lehrplanes sowie statistischer Kursüberblick
Seminare & Workshops
Pädagogische Ansatz:
Ziel und Inhalt der Coaching-Maßnahme werden am Beginn der Zusammenarbeit zwischen Trainerin und Trainee vereinbart
Zielgruppe:Personen mit elementarer /selbständiger bis kompetenter Verwendung der SpracheLernziele:
Erreichen eines höheren Niveaus der Sprachbeherrschung
Lernziele:
Verbesserung der Sprachkompetenzen
Schwerpunkte:
Förderung von Kommunikation und verbesserte Aufgabenerfüllung/
Unterstützung beim Sprachenlernen und persönliche Motivation
Primäres Lernmaterial:
Speziell für das jeweils Seminar entwickeltes Materialien-Set
Lehrplan:
Individuelles Design auf Grund des spezifischen Lernbedarfes
Empfohlene Gruppengröße:
1 TN
Empfohlene Dauer:
1 x 90Min./Woche
Trainings Ort:
Inhouse oder On-line
Levelfeststellung:
Einstufungstest bzw. Persönliches Interview
Fortrittskontrolle:
Quantitative Angabe der Kursziel-Erreichung anhand des vorgegebenen Lehrplanes sowie statistischer Kursüberblick